
Wir produzieren die folgenden Arten von Tierfutter
1
Strohpellets
2
Pellets aus Luzerne
Vorteile vom pelletierten Futter
Alle natürliche Komponente bleiben erhalten
Keine schädlichen Mischungen (Schimmel, Pilz, Salmonellose) dank Trocknung von Rohstoffen mit heißer
Luft und dank den heißen Temperaturen und dem hohen Druck während des Pelletierens
Herstellungstechnologie minimisiert den direkten Kontakt des Endprodukts mit den Menschen
Enthalten keine Konservierungsstoffe und Verbindungsstoffen Bestehen aus homogenen und leicht verdaulichen Fasern Die Struktur von Gras/Stroh bleibt erhalten
Sind für ältere Pferde geeignet
Sind in jeder Jahreszeit verfügbar
Werden leicht transportiert und gelagert
- Die Schüttdichte von Pellets – wesentlich mehr Stroh/ Heu / Grasmehl Anwendungsfreundlich
Leicht dosierbare Sind für automatisiertes Füttern geeignet

Protein: 3-6%
Zellstoff: 30-40%
Karotin: 250-300 mg/kg
Fett: min. 0,03-0,50%
Feuchtegehalt: 8-10%
Strohpellets
Strohpellets ist ein gehaltreiches pelletiertes Futter aus Weizen,
Gerste und Stroh und Heu anderer Getreidearten.
Fett | Protein | Zellstoff | |
Pellets aus Weizenstroh | 3,0 % | 39,10% | 0,03% |
Pellets aus Gerstenstroh
| 5,7 % | 31,10% | 0,47% |

Wie beeinflusst pelletierte Luzerne die Tierproduktivität:
- Erhöht die durchschnittliche Tagesmilchleistung von Kühenum 7%
- Erhöht den Massenzuwachs von Jungtieren bis um 20%
- Erhöhung vom Schweinezuwachs bis um 15%
- Erhöhung vom Vogelzuwachs bis um 10%
- Erhöhung von Eiablage um 12%
Pellets aus Luzerne
Luzernepellets
Luzernepellets ist pelletiertes Futter von hoher Dichte aus
reiner Luzerne mit niedrigem Zuckergehalt, mittelmäßigem
Eiweißgehalt, mit viel Kalorien und verwertbaren Fasern für
Pferde, Ponys und andere Tiere, wie großes Hornvieh,
Schafe, Ziegen und Kamele.
Luzerne enthält:
- Provitamine A (Karotin) – sorgt für den richtigen und guten Stoffwechsel im Tierorganismus;
- Vitamin B1 – spielt bei der Vorbeugung der Nervenerkrankungen eine wichtige Rolle und ist für die
- Regulierung des Kohlenhydratwechsels bei den Tieren;
- Vitamin B2 – sorgt dafür, dass die Tiere und vor allem Schweine und Vögel gut wachsen;
- Vitamin D braucht man für den richtigen Knochenbau;
- Vitamin C - gegen Skorbut;
- Vitamin PP – beugte Tierkrankheit Pellagra vor;
- Vitamin K – spielt bei der Blutkoagulation eine wichtige Rolle;
- Vitamin E – trägt zu der reproduktiven Funktion von Tieren bei.